Hilfetexte für dynamische PDF-Formulare mit Adobe LiveCycle-Designer
Die Idee mit dem kleinen Info-Icon
Kennen Sie das Problem: Sie benutzen ein wunderbares dynamisches PDF-Formular, das mit Adobe Acrobat oder Adobe LiveCycle-Designer erstellt worden ist und sehen ganz viele ausfüllbare Felder vor sich, doch Sie sind sich nicht sicher, was Sie genau in die Felder eintragen müssen?
Da wäre es doch hilfreich, wenn Sie jemanden fragen könnten oder wenn Sie zumindest irgendwelche Hilfetexte lesen könnten. Am besten grad neben den einzelnen Feldern.
Wie Sie in ihre eigenen PDF-Formulare kleine Info-Icons einbauen können, welche nach einem Klick wichtige Informationen für die Benutzer der PDF-Formulare anzeigen, erfahren Sie hier.
Anleitung: Schritt für Schritt
Schaltfläche einfügen
In der Objektbibliothek>Standard findet sich ein Objekt-Typ namens "Schaltfläche". Fügen Sie diesen zu Ihrem Dokument hinzu.
Schaltfläche mit JavaScript-Code ergänzen
Wählen Sie die Schaltfläche aus und fügen Sie im Skript-Editor folgenden Code hinzu:
xfa.host.messageBox("Hier den Infotext eingeben","Titel der Infobox",3);
Die Schaltfläche unsichtbar machen
Wählen Sie in der Palette "Objekt" > "Feld" unter "Erscheinungsbild" den Wert "Benutzerdefiniert..." aus. Definieren Sie dann für "Kanten" den Wert "Ohne" und für den "Stil" der Hintergrundfüllung "Ohne". Die Schaltfläche ist nun unsichtbar und kann über ein bestehendes Bild (z.B. ein Info-Icon) positioniert werden.
Die Erarbeitung der hier veröffentlichten Lösung hat viel KnowHow vorausgesetzt und einiges an Zeit in Anspruch genommen. Sollte die hier angebontene Informationen Ihnen Zeit und Ärger erspart haben oder möchten Sie einfach "Danke!" sagen, freut sich der Auto über eine entsprechende Spende.